Die Welpen kommen bei uns im Wohnzimmer zur Welt und leben bis zur Abgabe mit uns und unseren anderen Tieren im Haus. So erleben sie den gesamten Alltag mit Geräuschen, Gerüchen und Gegenständen. In unserem Garten haben wir einen Welpenspielplatz eingerichtet, der alle Sinne anspricht. Sie erlernen behutsam neue Situationen positiv zu verknüpfen. Natürlich unternehmen wir Ausflüge in unsere eigene Hundeschule, zu Pferden, in den Baumarkt, zum Tierarzt und zu Kindergruppen um immer neue Reize setzen zu können. So lernen die Kleinen natürlich auch das Autofahren kennen. Gerade das Autofahren üben wir ab der 5. Woche täglich 2 mal denn die Welpen gehen 2 mal am Tag mit zum Spaziergang der Großen. Da die Welpen ab der 3. Lebenswoche ihre Motivationsfähigkeit, Stresstoleranz und Aggressionsbereitchaft erlernen, ist es besonders wichtig in dieser sensiblen Phase bis zur 18. Lebenswoche gut zu prägen. Aus diesem Grund lege ich besonders großen Wert auf die oben genannten Dinge. Auch lernen die Kleinen in den ersten 8 Wochen bei uns stubenrein zu werden (sie melden sich und gehen bereits mit 6 Wochen in den Garten), nichts in der Wohnung anzunagen, die Beißhemmung bei Menschen und Hunden und werden auf das Kommandos „Kommen“ und ihre Schlafboxen konditioniert.
Hier einige Impressionen aus unserer Welpenprägung und Sozialisierung:
Auch bei der Fütterung der Welpen während und nach dem Säugen achte ich auf eine gesunde Mischung aus Frischfleischfütterung (barf) und hochwertigem Trockenfutter, um die Welpen auf ihr späteres Leben optimal vorzubereiten. Bitte achten Sie besonders auf die Aufzucht der Welpen wenn Sie sich für ein neues Familienmitglied entscheiden.
Sie haben sich für einen Welpen aus unserer Zucht entschieden? Dann bitte ich Sie sich besonders gut über unsere Rassen zu informieren. Wir sind sehr wählerisch was die neuen Hundeeltern unserer Schützlinge betifft. Aus diesem Grund sehen Sie es uns bitte nach, dass wir Ihnen viele Fragen stellen werden und sie auch in Bezug auf Ihre Sachkunde testen werden. Wir wünschen uns eine nette E-mail oder ein Telefonat vor ab, indem Sie uns Ihre Lebensumstände beschreiben können. Finden wir uns gegenseitig sympathisch, laden wir Sie herzlich zu uns ein, um uns und unsere Hunde kennenlernen zu können. Dies geschieht im Idealfall bevor die Welpen geboren sind. Wenn die Welpen auf der Welt sind dürfen Sie uns gerne ab der 4. Lebenswoche besuchen kommen. Für mich ist ganz wichtig vorab: Wir, die die Welpen tagtäglich sehen und erleben, teilen die Welpen zu ihren neuen Eltern zu. Sie nennen uns natürlich Ihren Favoriten, dennoch werden wir Ihnen keinen Welpen mitgeben, wenn wir nicht vollkommen davon überzeugt sind, dass es die richtige Entscheidung ist. Eventuell werden wir Ihnen einen anderen Welpen als Ihren ausgesuchten Favoriten zuraten. Wir behalten uns vor auch wenn wir Ihnen zusagen, dass Sie einen Welpen von uns bekommen könnten, dies zu revidieren falls nicht der passende Welpe für Sie in unserem Wurf zur Welt kommt. Wenn Sie sich auf das Abenteuer Royal Williwaw’s Thailand Ridgeback ganz sicher einlassen wollen, zahlen Sie den Welpen vorab an. Sollte unserer Meinung nach kein passender Welpe für Sie dabei sein dürfen Sie selbstverständlich auf den nächsten Wurf warten oder wir zahlen Ihnen Ihr Geld innerhalb der nächsten Tage zurück. Unsere Welpen ziehen im Normalfall mit der 8.-9. Woche aus.
Bei Abgabe erhalten unsere Welpen:
- die Ahnentafel CER/VDH/FCI (wird nachgereicht da diese noch nicht fertig ist)
- EU-Heimtierausweis
- Staupe, Hepatitis und Parvovirose Impfung
- entwurmt
- gechipt
- gewohntes Futter
- Leckerlie und Kauartikel
- Spielzeug
- Halsband und Leine Set maßgefertigt
- Geschirr von Zero DC
- eine nach „zuhause“ duftende Decke
- ein dicker Welpeneordner mit Infos (weitere Fütterung, Impfungen, natürliches Entwurmen, Kastration usw.)